











1.422,00 €*
Preise inkl. MwSt.
Lieferzeit 4-7 Werktage
Versand ab 6,99 € Produktnummer: 1000033664

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Ergänzende Produkte
3.858,00 €*
Produktinformationen
Crestron TST-1080-DSW – Optionale Wandhalterung für den TST-1080 Touchscreen
Die Crestron TST-1080-DSW ist eine innovative Wandhalterung, die speziell für den kabellosen Touchscreen TST-1080 entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, den Touchscreen als stationäres Steuergerät zu verwenden und gleichzeitig den internen Akku aufzuladen. Damit erweitert die Wandhalterung die Funktionalität des TST-1080 und sorgt für ein elegantes und professionelles Erscheinungsbild in Konferenzräumen, Büros und Smart Homes.
Nahtlose Integration und Schutz
Beim Einsetzen des Touchscreens in die TST-1080-DSW-Halterung schließt das Gerät fast bündig mit der äußeren Blende ab. Dadurch bleibt die Installation dezent und fügt sich nahtlos in die Raumgestaltung ein. Gleichzeitig wird das unbefugte Entfernen des Geräts verhindert. Der Mechanismus zur Entnahme des Touchscreens ist über einen benutzerdefinierten Passcode oder durch Drücken einer Taste am Touchscreen gesichert. Nach der Eingabe wird der Touchscreen sanft nach außen gekippt, sodass er wieder für die kabellose Nutzung freigegeben werden kann. Im Falle eines Stromausfalls lässt sich der Touchscreen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Hardwareschlüssel manuell entriegeln.
Einbau und Installationsoptionen
Die TST-1080-DSW-Wandhalterung ist für den bündigen Einbau in flache, vertikale Wandstrukturen konzipiert. Um eine flexible Installation zu gewährleisten, sind verschiedene Rückwanddosen und Montagesätze erhältlich. Diese zusätzlichen Befestigungsmaterialien sorgen für die ideale Anpassung an unterschiedliche Bauanforderungen:
- Rückwanddosen: Die TST-902-DSW-BB und TST-902-DSW-BBI sind für Rahmen- und Mauerwerkskonstruktionen geeignet und stellen eine robuste Basis für die Wandmontage bereit.
- Montagesätze: Die Sets TST-902-DSW-PMK, TST-902-DSW-WMKM und TST-902-DSW-WMKT bieten Lösungen für Anwendungen vor und nach der Bauphase, bei denen keine Rückwandkästen benötigt werden.
Technische Daten
Name | Crestron TST-1080-DSW Wall Dock |
---|---|
Artikelnummer | 1000033664 |
Herstellerartikelnummer | TST-1080-DSW |
Modellname | TST-1080-DSW |
Marke | Crestron |
Produkttyp | Monitor Halterung |
Halterungsgerätetyp | Wand |
Halterungsverwendungszweck | Einzelhalterung |
Produkt Gewicht | 2,1 kg |
Farbe | Schwarz |
Zustand | Neuware |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU |
---|
Crestron Europe |
Kolner Strasse 3 |
65760 Eschborn |
Germany |
32.1550995 |
ceurinfo@crestron.com |
Informationen zum Produkt
Informationen zum Produkt
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb, der Installation, der Wartung, dem Transport oder der Lagerung des Geräts beachtet werden:
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Stromquelle getrennt ist, wenn es installiert, bewegt oder verändert wird.
- Legen Sie keine Spannungen an, die den für das Gerät angegebenen Spannungsbereich überschreiten. Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
- Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Wenn das Gerät im laufenden Betrieb geöffnet wird, kann es zu elektrischen Schlägen kommen.
- Lassen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsöffnungen des Geräts fallen und stecken Sie keine Gegenstände hinein.
- Wenn viel Staub, Wasser oder Flüssigkeiten in das Gerät eindringen, schalten Sie es sofort aus, trennen Sie es von der Stromquelle und wenden Sie sich an den Hersteller, um Unterstützung zu erhalten.
- Lassen Sie das Gerät nicht gegen eine harte Oberfläche fallen.
- Schlagen Sie nicht gegen das LCD-Display und üben Sie keine übermäßige Kraft darauf aus.
- Berühren Sie das LCD-Display nicht mit einem scharfen Gegenstand.
- Verwenden Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur den Betriebstemperaturbereich überschreitet.