Banner mit Logo von Preussen Münster und visunext – Slogan „Ein starkes Team“ – Hinweis auf digitale Lösungen und Partnerschaft zwischen visunext und SC Preußen Münster.
Dr Axel Niclas (Sr. Director Sales & Business Development, visunext SE) und Dr Marcus Sass (Geschäftsführer Finanzen, Stadion & Organisation, SC Preussen Münster) beim Handschlag vor der installierten LED-Wall im Stadion von Preußen Münster mit visunext-L

visunext realisiert multifunktionale LED-Wall für Preußen Münster

Mit erstklassigem Fußball in die zweite Liga! Für den SC Preußen Münster ist das Grund genug, die Stadioninfrastruktur mit LED-Wall und Displays aufzurüsten. Mit visunext haben die Adlerträger einen erstklassigen Partner für die Umsetzung dieses Projektes gefunden! Wir geben spannende Einblicke von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

Inhalt

Projekt-Impressionen – Digital Signage im Preußenstadion

Drei Bilder in Form von Kugeln. Links: die aufgebaute LED-Wall; Mitte: ein Signage Display im SCP-Fanshop; Rechts: ein Signage Display im Hospitality-Bereich des Stadions.

visunext ist Ihr kompetenter Partner für smarte visuelle Lösungen, wie das beim SC Preußen Münster realisierte Konzept eindrucksvoll demonstriert. Die von uns umgesetzte Installation schafft im Hospitality-Bereich des Stadions neue, vermarktbare Werbeflächen

Die LED-Wall fungiert im Innenraum des Stadions sowohl als Anzeigetafel für Ergebnisse als auch als attraktive Werbefläche in den Pausen. Insgesamt sind die Systeme intuitiv bedienbar, sodass keine Fachkenntnisse für die Nutzung erforderlich sind. 

Die Displays und die LED-Wall sind flexibel einsetzbar und können sowohl bei Sportevents als auch bei anderen Veranstaltungen verwendet werden.

Wir bringen auch Sie digital voran! 

Die Herausforderung – Flexibles System für Spielbetrieb und Vermietung

Das Preußenstadion ist nicht nur Spielstätte des SCP, sondern auch Austragungsort anderer Veranstaltungen des Vereins oder Dritter. Daraus ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an die eingesetzten Systeme.

Icon 3 Personen mit Sternen

Werbe- und Informationfläche

Der Verein war auf der Suche nach neuen digitalen Werbeflächen zur Vermarktung an Werbekunden und Sponsoren. Gleichzeitig sollte eine Lösung gefunden werden, die es ermöglicht, Ergebnisse und Besucherinformationen an Spieltagen anzuzeigen und das System auch für Fremdveranstaltungen zu nutzen. Darüber hinaus sollten auch im Hospitality-Bereich Informationen digital angezeigt werden können.
upload-nobubble

Content Management System

Für die Bespielung der LED- und Displaylösungen sollte ein Content Management System eingesetzt werden. Dieses System muss während der Spieltage und bei Fremdveranstaltungen auch durch fachfremdes Personal bedienbar sein und gleichzeitig genügend Möglichkeiten zur Gestaltung von ansprechenden Inhalten bieten.
Icon Flexibilität

Flexibler Einsatzort

Für die LED-Wall wurde eine Lösung mit hoher Flexibilität und Mobilität gefordert. Da die geplanten Umbauarbeiten im Stadion bald beginnen, muss die LED-Wall perspektivisch ab- und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden können. Bei der Demontage dürfen keine sichtbaren Spuren am alten Standort der Wall zurückbleiben.
Modellierung des Stadion-Neubaus an der Hammerstrasse in Münster

Hintergrund

Der Umbau des LVM-Preußenstadions

Der Umbau des Stadions ist ein lang ersehnter und wichtiger Schritt für den SC Preußen Münster. Das neue Stadion an der Hammerstraße wird 15.000 Zuschauern Platz bieten und über eine moderne Fassade, ein Dach mit Solarzellen und eine barrierefreie Infrastruktur verfügen. Neben den Heimspielen des SCP werden dort auch Konzerte, Tagungen und andere Veranstaltungen stattfinden. Der Umbau soll 2025 beginnen und 2027 abgeschlossen sein.

Die Umsetzung – Absen LED Wall und Sony Displays

Auf Grundlage der vom SC Preußen Münster gelieferten Anforderungen, konnte das visunext Planungsteam passende Produkte auswählen und ein Gesamtkonzept für das Projekt entwickeln. Highlight: die 512 x 288 Zentimeter große Outdoor LED-Wall.

512 x 288 Zentimeter Absen Outdoor LED Wall mit Traversenkostruktion

Als Anzeige- und Werbetafel im Stadioninnenraum wurde eine modulare LED Wall der Marke Absen ausgewählt. Ausschlaggebend für die Entscheidung war vor allem die Outdoor-Tauglichkeit. Die LED-Wall hält den Witterungsbedingungen stand und kann ganzjährig verwendet werden. Gleichzeitig ist sie so robust, dass sie auch dem Aufprall eines Fußballs oder eines Vogels standhält.

Absen LED-Wall zwischen dem Gästeblock und der überdachten Heimtribüne

Um die Ergebnisse und Werbebotschaften auch im ganzen Stadion sichtbar zu machen, strahlt die LED-Wall mit einer herausragenden Helligkeit von 7500 Nits. Dadurch ist die Anzeige auch tagsüber gut lesbar. Ein Pixelpitch von 10 mm liegt für eine Outdoor LED-Wall auf einem sehr guten Niveau und sorgt damit für eine gute Auflösung.

Die Rückseite der LED-Wall. Eine flexible Traversenkonstruktion. Die LED-Module können ausgetauscht und die gesamte Wall versetzt werden.

Der derzeitige Verwendungsort ist lediglich temporär. Sobald der Stadionumbau beginnt, muss die LED-Wall an einem anderen Ort aufgebaut werden. Aus diesem Grund musste eine Halterungskonstruktion geplant werden, die den einfachen Auf- und Abbau ermöglicht und gleichzeitig keine bleibenden Spuren an der Stadionsubstanz hinterlässt. Daher erfolgte die Montage auf einer Traversenkonstruktion ohne direkte Verankerung am Stadion. Die Lösung bleibt so möglichst flexibel und kann bei Bedarf jederzeit abgebaut werden.

david_lorimer

"Dem SCP war wichtig, dass die LED Wand auch langfristig im Stadion eingesetzt werden kann. Die Wall ist robust und witterungsbeständig und die Traverseninstallation macht einen Standortwechsel der Wall möglich."


– David Lorimer, Key Account Manager LED
Die fertig installierte LED-Wall auf der flexiblen Traversenkonstruktion.
Die fertig installierte LED-Wall auf der flexiblen Traversenkonstruktion.

Zwei 98 Zoll Sony Displays im Hospitality-Bereich

Preußen Münster legt großen Wert darauf, den Stadionbesuchern eine große Portion Gastfreundschaft zu bieten und sie gleichzeitig auf das anstehende Spiel einzustimmen. Damit dies im Hospitality-Bereich unter der Haupttribüne gelingt, wurden zwei 98 Zoll Sony Displays für Werbung, Information und Beschilderung installiert.

Sony Bravia BZ50L Signage Display im Treppenhaus der Haupttribüne. Auf dem Display zu sehen ist ein Porträt des SCP-Torhüters Johannes Schenk.

Bei den Displays fiel die Wahl auf Modelle der BZ50L-Serie von Sony. Diese zeichnen sich zum einen durch ihre hohe Helligkeit aus, zum anderen können die Geräte rund um die Uhr eingesetzt werden. In Kombination mit der 4K-Auflösung sind die Displays damit perfekt für den Einsatzort geeignet: Bei den Spielen des SCP und anderen Veranstaltungen sind die Displays lange am Stück in Betrieb. Dieser Belastung halten sie problemlos stand. Die hohe Auflösung sorgt zudem dafür, dass auch Besucher, die direkt vor dem Display stehen, alle Inhalte einwandfrei erkennen können.

dr-markus-sass

"Dank der smarten Lösung von visunext können wir nun Informationen, Ergebnisse und Werbung rund um die Uhr an stark frequentierten Orten im Stadion präsentieren."


– Dr. Markus Sass, Geschäftsführer Finanzen, Stadion & Organisation

Content Management mit BrightAuthor und ViPlex

Mit der Kombination aus Novastar Player und BrightSign Author verfügt der SC Preußen über leistungsstarke Werkzeuge, um schnell und auch von fachfremdem Personal ansprechende Inhalte zu produzieren und diese bei Bedarf auch während des Spiels oder der Veranstaltung anzupassen.

led-scp-5

BrightAuthor

BrightAuthor ist eine Software zur Erstellung und Verwaltung von Digital Signage Inhalten auf BrightSign Playern. Sie ermöglicht die Kombination von Videos, Bildern und interaktiven Elementen. Dank der Netzwerkfähigkeit können Inhalte zentral verwaltet und auf verschiedenen Geräten abgespielt werden. Der SCP nutzt diese Möglichkeiten, um z.B. die Displays im Hospitality-Bereich vor und während des Spiels mit Informationen und Werbung zu bespielen.

led-scp-6

ViPlex Express

ViPlex Express ist ein Verwaltungsprogramm, mit dem Benutzer verschiedene Inhalte auf ihrem PC erstellen, planen und z. B. für LED-Walls ausgeben können. Die Software erleichtert die Bearbeitung und Wiedergabe von Inhalten auf LED-Walls, da die Inhalte in hoher Auflösung erstellt und dann - wie beim SCP - an die Auflösung der LED-Wand angepasst werden können. An der LED-Wall selbst wurde ein Novastar Player als Controller installiert, der das Eingangssignal verarbeitet und die einzelnen Pixel der LED-Wall ansteuert.

patrick-julian_moldon_torrado

"Mit der Kombination aus BrightAuthor und ViPlex Express können je nach geplanter Veranstaltung die LED-Wall und die Displays unabhängig voneinander bespielt werden – und das auch von Externen, die bislang keine Erfahrung mit den Systemen haben."


– Patrick-Julian Moldon Torrado, Team Lead Planning and Installation

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Montage Ihrer LED-Wall-Installation!

david_lorimer

"Sie möchten einen Veranstaltungsort mit moderner AV-Technik ausstatten? Nutzen Sie unseren professionellen Beratungs- und Montage-Service!"

– David Lorimer, Key Account Manager LED

E-Mail Kontakt   Tel.: 022158834 0

Unsere Experten beraten Sie auf sämtlichen Kanälen und geben Ihnen unmittelbar Antwort auf Ihre Fragen. Senden Sie uns eine Nachricht: